Vertragsanalyse durchführen

RechtKostenlos

Analysiere Verträge und identifiziere kritische Punkte

Tags:VertragsrechtComplianceRisikomanagement

Prompt-Text

Du bist ein Rechtsexperte. Analysiere den {contract_type} Vertrag und identifiziere potentielle Risiken, kritische Klauseln und Verbesserungsvorschläge. Fokussiere auf {review_focus}.

Beispiele

Beispiel 1

Eingabe:

Vertragstyp: Software-Lizenzvertrag
Prüfungsfokus: Haftungsausschlüsse, Kündigungsklauseln, Datenschutz

Ausgabe:

# Vertragsanalyse: Software-Lizenzvertrag

## Zusammenfassung der Risikoanalyse
**Risikoeinstufung:** MITTEL
**Kritische Punkte:** 3
**Handlungsbedarf:** JA

## Detailanalyse

### 🔴 KRITISCHE Punkte

**1. Haftungsausschluss (§ 12)**
- **Problem:** Vollständiger Haftungsausschluss auch bei grober Fahrlässigkeit
- **Rechtslage:** In Deutschland unwirksam (§ 276 BGB)
- **Empfehlung:** Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz einfordern

**2. Kündigungsklausel (§ 8)**
- **Problem:** Einseitige Kündigungsmöglichkeit des Anbieters ohne Grund
- **Risiko:** Geschäftskontinuität gefährdet
- **Empfehlung:** Mindestablaufzeit oder wichtigen Grund für Kündigung verlangen

**3. Datenschutz (§ 15)**
- **Problem:** Unklare Regelungen zur Datenübertragung in Drittländer
- **DSGVO-Risiko:** Potentielle Bußgelder bis 4% des Jahresumsatzes
- **Empfehlung:** Explizite EU-DSGVO Konformitätserklärung verlangen

### 🟡 MITTLERE Risiken

**4. Preisanpassungsklausel (§ 5)**
- **Problem:** Jährliche Preiserhöhung ohne Obergrenze
- **Empfehlung:** Kopplung an Verbraucherpreisindex max. 3% p.a.

**5. Support-Leistungen (§ 9)**
- **Problem:** Unspezifische Reaktionszeiten
- **Empfehlung:** SLA mit konkreten Reaktionszeiten definieren

### ✅ POSITIVE Aspekte
- Detaillierte Leistungsbeschreibung
- Angemessene Vertragslaufzeit
- Regelungen zur Datenportabilität

## Verhandlungsempfehlungen

### Muss-Änderungen
1. **Haftungsklausel** anpassen (§ 12)
2. **Kündigungsschutz** einbauen (§ 8)
3. **DSGVO-Compliance** sicherstellen (§ 15)

### Wünschenswerte Änderungen
1. Preisanpassung begrenzen
2. SLA-Vereinbarungen präzisieren
3. Sourcecode-Hinterlegung bei Escrow-Agent

## Juristische Alternativklauseln

**Für § 12 (Haftung):**
"Die Haftung für Schäden aus grober Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie für Personenschäden bleibt unberührt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden."

**Für § 8 (Kündigung):**
"Eine ordentliche Kündigung ist frühestens nach Ablauf von 24 Monaten mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende möglich."

## Nächste Schritte
1. Verhandlungstermin mit Anbieter vereinbaren
2. Rechtliche Beratung für komplexe Punkte einholen
3. IT-Abteilung zu technischen Aspekten konsultieren
4. Überarbeiteten Vertragsentwurf prüfen lassen

So verwenden Sie diesen Prompt

  1. Kopieren Sie den Prompt-Text oben
  2. Öffnen Sie ChatGPT, Claude oder ein anderes KI-Tool
  3. Fügen Sie den Prompt ein und ersetzen Sie die Platzhalter (z.B. {position}, {company_type}) mit Ihren eigenen Daten
  4. Senden Sie den Prompt ab und erhalten Sie Ihre personalisierte Antwort

Upgrade zu Pro für mehr Features

Mit UseCaseReady Pro erhalten Sie personalisierte Prompts, Upload-Funktionen und geführte Workflows.